die Verbund e-Book Tirol. Der Tod Gottes und die Krise der Kultur

Seitenbereiche:

Der Tod Gottes und die Krise der Kultur

Der Tod Gottes und die Krise der Kultur

Autor*in: Eagleton, Terry

Jahr: 2015

Sprache: Deutsch

Umfang: 288 S.

Verfügbar

Inhalt:
Terry Eagleton setzt sich mit Religion und Kultur seit der Aufklärung auseinander. Was als Siegeszug des Atheismus erscheint, ist die Ursache für die Krise der westlichen Kultur: Am 11. September 2001 stürzten auch die Hoffnungen der Atheisten in sich zusammen. Das Bedürfnis zu glauben wächst seitdem umso stärker, je deutlicher der spirituelle Bankrott der kapitalistischen Ordnung sichtbar wird. Daraus entwickelt Eagleton seine Überzeugung als Linkskatholik: Er fordert keine religiöse Wohlfühlmoral, sondern eine radikale Änderung unserer Lebensweise. Am Anfang müsste die Solidarität mit den Armen und Machtlosen stehen – als Voraussetzung für ein längst überfälliges neues Verhältnis von Glaube, Kultur und Politik.
Autor(en) Information:
Terry Eagleton, geboren 1943, Professor für englische Literatur an der Universität von Lancaster , ist ein britischer Intellektueller, profilierter Vertreter der marxistischen Literaturtheorie und stimmgewaltiger Kritiker der Postmoderne. Er hat mehr als 40 Bücher veröffentlicht und wurde zunächst mit einem Fachbuch bekannt: Literaturtheorie. Eine Einführung (1983), das mittlerweile ein Standardwerk ist und mehr als 750.000 mal verkauft wurde. Eagleton besuchte als Kind eine katholische Klosterschule in Manchester. In den 1960er Jahren engagierte er sich in der linkskatholischen Gruppe Slant und verfasste eine Reihe theologischer Artikel und ein Buch zur Theologie der New-Left-Bewegung. Als Radikaler sowohl in der marxistischen als auch in der katholischen Tradition verwurzelt, steht er dennoch neueren Denkströmungen nicht ablehnend gegenüber. Sein Marxismus ist weit mehr als nur theoretisches Interesse: Er war aktives Mitglied marxistischer Organisationen und meldet sich immer wieder mit Einschätzungen zu politischen Ereignissen zu Wort. Ulrike Strerath-Bolz übersetzt seit mehr als 30 Jahren Sachbücher und Romane aus dem Englischen, Französischen und den skandinavischen Sprachen. Zu "ihren" Autor*innen gehören u. a. Richard Rohr, Terry Eagleton und Mike Wiking, aber auch Barbara Erskine und Mary Higgins Clark.

Titel: Der Tod Gottes und die Krise der Kultur

Autor*in: Eagleton, Terry

Übersetzer*in: Strerath-Bolz, Dr. Ulrike

Verlag: Pattloch eBook

ISBN: 9783629320957

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Nachschlagewerke

Dateigröße: 673 KB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage