die Verbund e-Book Tirol. Handbuch der Verschwörungstheorien

Seitenbereiche:

Handbuch der Verschwörungstheorien

Handbuch der Verschwörungstheorien

Jahr: 2019

Sprache: Deutsch

Umfang: 348 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.06.2024

Inhalt:
Verschwörungstheorien sind schon seit einigen Jahrzehnten sehr aktuell, wie verschiedene Publikationen zeigen. Was aber bisher fehlte, ist ein umfassendes Handbuch zur Dokumentation dieses kontroversen Forschungsfeldes. Das vorliegende Handbuch, eigentlich auch ein Nachschlagewerk zum Antisemitismus, versteht sich als Einführung in ein brisantes, aber sehr komplexes Thema. Es versucht, die weit verstreute und umfangreiche Literatur zusammenzufassen und über die verschiedensten Varianten und Typologien des Verschwörungsdenkens aufzuklären. Verschwörungstheorien werden in diesem Handbuch als Bestandteil des immer noch vorhandenen weltweiten Antimasonismus und Antisemitismus gesehen, der an Aggressivität und übersteigerter Polemik kaum an Gewicht verloren hat. Antimasonismus ist eine Ideologie, die sich vorwiegend aus politischen und religiösen Gründen gegen die Freimaurerei richtet. Die zahlreichen Artikel, von Experten und Expertinnen verfasst, informieren auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand über die Ziele, Denkmuster, Strukturen und Agitationsformen von Verschwörungstheorien und tragen damit zu deren objektiveren Einschätzung bei. Mit Beiträgen von: Sebastian Bartoschek, Werner Bergmann, Michael Blume, Marian Füssel, Albrecht Götz von Olenhusen, Eduard Gugenberger, Michael Hagemeister, Frank Jacob, Eric Kurlander, Reinhard Markner, Ralf Melzer, Claus Oberhauser, Armin Pfahl-Traughber, Daniel Pipes, Helmut Reinalter, Peggy Stubley, Wolfgang Wippermann

Titel: Handbuch der Verschwörungstheorien

Redakteur: Reinalter, Helmut

Verlag: Salier Verlag

ISBN: 9783962851286

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Nachschlagewerke

Dateigröße: 699 KB

Format: ePub

1 Exemplare
0 Verfügbar
1 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage